von Holger Hagen | Feb 27, 2018 | Achtsamkeit
Das echte Zuhören Ein Beispiel aus dem Märchen Momo von Michael Ende: „Was die kleine Momo konnte wie kein anderer, das war zuhören. […] Momo konnte so zuhören, dass dummen Leuten plötzlich sehr gescheite Gedanken kamen. […] Sie saß nur da und hörte...
von Holger Hagen | Feb 27, 2018 | Achtsamkeit
Die Empathie – Gefühle sind im Business tabu In meinen Führungstrainings habe ich bis Anfang 2016 Führungskräfte zu Coaches ausgebildet. Anfangs war das Coachen eher eine Technik. Solange, bis diese an die Grenzen des Verstandes stieß. Je tiefer wir in den...
von Holger Hagen | Feb 27, 2018 | Achtsamkeit
Entschleunigung Unser Gehirn besitzt die Fähigkeit, Strukturen zu erkennen. Es ist ständig damit beschäftigt, neue Informationen in bereits vorhandenen zu integrieren. Im nebenstehenden Bild sieht ein Mensch zunächst eine Vase, dann erkennt er erst das Profil...
von Holger Hagen | Feb 27, 2018 | Achtsamkeit
„Um etwas Neues zu tun, müssen wir natürlich unsere Vergangenheit kennen, und das ist recht so. Aber wir sollten nicht an irgendetwas, das wir getan haben, festhalten: Wir sollten nur darüber nachdenken. Und wir sollten auch eine gewisse Vorstellung davon...
von Holger Hagen | Feb 27, 2018 | Achtsamkeit
„Offenheit ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnen kann“ (Ernst Ferstl) Achtung, negative Gefühle Gefühle wie Glück und Freude sind immer herzlich willkommen und wir mögen es, sie zu äußern. Bei Angst, Trauer oder Wut hingegen sind wir gerne...
von Holger Hagen | Feb 27, 2018 | Achtsamkeit
Die Herzensklarheit – Von Herz zu Herz Wenn der Kopf dominiert „Sprich von Herzen und fasse dich kurz“ so ein Leitsatz für Zusammenkünfte einer alten Indianertradition Amerikas. Zu lange, kopfgesteuerte Wortspiele können ehrliche, von Herzen kommende...